Weidmännische Ausdrücke beim Hund
Altersangabe bei Jagdhunden: Das Alter der Hunde wird nicht nach Jahren angegeben, sondern bei Schweisshunden in Behang, d.h. nach der Zahl der Jahre, die er am Schweissriemen hängt – z.B.: Ein vierjähriger Schweisshund steht im dritten Behang. Bei Vorstehhunden erfolgt die Angebe in Feld, also nach der Zahl der Jahre, die er im Feld arbeitet – z.B.: Ein dreijähriger Vorstehhund steht im zweiten Feld.
Rüde | männlicher Hund |
Hündin | weiblicher Hund |
Welpe | junger Hund |
Wurf | alle Junge eines Geburtsaktes |
Meute | mehrere zusammen jagende Hunde |
Kopf | Kopf |
Auge | Auge |
Nase | Nase |
Fang / Fänge | Maul, auber auch die langen Eckzähne |
Gebiss | Gesamtheit der Zähne |
Rachen | das Innere des Maules |
Lefzen | Wange |
Behang | Ohren, herabhängend |
Stehohren | Ohren, aufrecht |
Hals | Hals |
Widerrist | Vorderrücken |
Kruppe | Hinterrücken bis Ansatz Rute |
Rute | Schwanz |
Fahne | Schwanz bei langhaarigen Hunden |
Läufe | Beine |
Pfoten | Füsse |
Klauen | Nägel an den Pfoten |
Afterklaue | rückwärts an den Hinterläufen stehende Klaue |
Ballen | elastischer Wulst an der Pfotenunterseite |
Spur | Trittreihe des Hundes |
Decke | Haut mit Haaren |
Weidloch | After |
Afterdrüse | vorgelagerte Drüse am Weidloch |
Feuchtglied | männliches Geschlechtsteil |
Kurzwildbrett | Hodensack mit Hoden |
Schnalle / Nuss | weibliches Geschlechtsteil |
Gesäuge | Milchdrüse |
Hitze / Läufigkeit | Begattungsbereitschaft der Hündin |
hitzig sein | begattungsbereit sein |
färben | Blut während der Hitze verlieren |
Halsung | Halsband |
Schweissriemen | lange Leine (6 bis 12m) für Schweissfährte |